CGV
Allgemeine Mietbedingungen für den Saisonmietvertrag
Artikel 1
Diese allgemeinen Mietbedingungen für den Saisonmietvertrag legen die Bedingungen für die Vermietung der Unterkunft durch den Eigentümer an den Mieter für die Dauer und zu den hierin festgelegten Bedingungen fest.
Artikel 2 – Dauer des Aufenthalts
Der Mieter, der diesen Vertrag für eine bestimmte Dauer unterzeichnet, kann sich unter keinen Umständen auf ein Recht zum Verbleib in der Unterkunft nach Ablauf des Aufenthalts berufen.
Artikel 3 – Reservierungen
Die Verfügbarkeit der Unterkunft muss vom Eigentümer bestätigt werden. Die Anzahl und die Identität der Personen, die die Unterkunft belegen, sind bei der Reservierungsanfrage anzugeben. In jedem Fall darf die Unterkunft nicht mehr als 12 Personen aufnehmen.
Artikel 4 – Abschluss des Vertrags
Die Reservierung wird wirksam, sobald der Mieter die gesamte Miete an den Eigentümer überwiesen hat. Mit dieser Zahlung akzeptiert der Mieter die vorliegenden Bedingungen und verpflichtet sich, diese einzuhalten.
Der Mietpreis versteht sich inklusive aller Nebenkosten (Wasser/ Strom/ Heizung, WLAN und Bereitstellung von Bettwäsche). Nach der Zahlung kann keine Beanstandung des Mietpreises mehr berücksichtigt werden. Es liegt in der Verantwortung des Mieters, vor der Zahlung zu prüfen, ob der Preis für ihn akzeptabel ist.
Artikel 5 – Kein Widerrufsrecht
Bei Reservierungen per Post, Telefon oder Internet hat der Mieter kein Widerrufsrecht, gemäß Artikel L.121-20-4 des französischen Verbraucherschutzgesetzes, das insbesondere Unterkunftsleistungen betrifft, die zu einem bestimmten Datum oder für einen bestimmten Zeitraum erbracht werden.
Artikel 6 – Stornierung durch den Mieter
Jede Stornierung muss dem Eigentümer per Einschreiben mit Rückschein mitgeteilt werden: Frau Estelle SCHIPMAN, 13 rue du Bourg, 71640 DRACY LE FORT.
1. Stornierung vor der Anreise
Erfolgt die Stornierung weniger als 30 Tage vor dem geplanten Anreisedatum, behält der Eigentümer den vollen Mietpreis ein. Erfolgt die Stornierung mehr als 30 Tage vor dem geplanten Anreisedatum, erstattet der Eigentümer die Hälfte des Mietpreises.
Nur Fälle höherer Gewalt (z. B. Ausgangssperre, Reiseverbote) führen zur vollständigen Erstattung der bereits gezahlten Beträge.
2. Verkürzung des Aufenthalts
Der Mietpreis bleibt dem Eigentümer geschuldet. Eine Rückerstattung erfolgt nicht.
Artikel 7 – Stornierung durch den Eigentümer
Der Eigentümer erstattet dem Mieter den gesamten gezahlten Betrag zurück.
Erfolgt die Stornierung ausschließlich durch den Eigentümer, zahlt dieser zusätzlich eine Entschädigung in Höhe derjenigen, die der Mieter hätte tragen müssen, wenn die Stornierung zu diesem Zeitpunkt von ihm ausgegangen wäre.
Im Falle einer Stornierung aufgrund höherer Gewalt wird keine Entschädigung gezahlt.
Artikel 8 – Ankunft / Abreise
Der Mieter muss am in der Reservierung angegebenen Tag und zur angegebenen Uhrzeit anreisen. Bei verspäteter oder verschobener Anreise muss der Mieter den Eigentümer benachrichtigen.
Der Mieter muss die Unterkunft ebenfalls am in der Reservierung angegebenen Tag und zur angegebenen Uhrzeit zurückgeben.
Artikel 9 – Inventar
Die Unterkunft wird möbliert und ausgestattet wie in der Beschreibung angegeben vermietet. Ein Inventar wird gemeinsam erstellt und bei Ankunft von Mieter und Eigentümer oder deren Vertreter unterzeichnet. Dieses Inventar ist die einzige Referenz im Falle eines Streits über den Zustand der Unterkunft, es sei denn, ein Video wurde unmittelbar vor Einzug erstellt. Der Reinigungszustand der Unterkunft bei Ankunft des Mieters muss im Inventar vermerkt werden. Die Reinigung während des Aufenthalts obliegt dem Mieter, die Endreinigung übernimmt der Eigentümer.
Alle Einrichtungen sind funktionsfähig, und Beanstandungen bezüglich des Zustands der Unterkunft, die mehr als 24 Stunden nach Einzug erfolgen, werden nicht akzeptiert. Reparaturen, die aufgrund von Fahrlässigkeit oder unsachgemäßer Nutzung während des Aufenthalts erforderlich werden, gehen zu Lasten des Mieters oder seiner Familie. Ersatzbeschaffungen, die nicht identisch sind, werden vom Eigentümer nicht akzeptiert.
Am Ende der Mietzeit erstellt der Eigentümer im Beisein des Mieters das Auszugsinventar und teilt dem Mieter gegebenenfalls per Einschreiben mit Rückschein etwaige Schäden mit.
Artikel 10 – Kaution
Bei Ankunft wird vom Eigentümer eine Kaution in Höhe von 1000 € per Scheck oder sofortiger Banküberweisung verlangt. Bei Nichtzahlung wird der Zutritt zur Unterkunft verweigert.
Die Kaution wird bei der Auszugsbesichtigung zurückerstattet, wenn keine Schäden festgestellt werden.
Andernfalls haftet der Mieter zusätzlich zur Miete für alle Schäden am Haus sowie für den Ersatz von verlorenen, zerstörten oder beschädigten Gegenständen und für Abnutzungen, die über das normale Maß hinausgehen, sowie für die Reinigung von verschmutzten Bettdecken, gestrichenen Wänden, Decken, Fenstern, Vorhängen, Matratzen usw. Der Mieter haftet für alle Schäden, die er oder die ihn begleitenden Personen vorsätzlich oder fahrlässig verursachen.
Artikel 11 – Nutzung der Unterkunft
Der Mieter muss einen ruhigen und diskreten Gebrauch der Unterkunft gewährleisten und sie entsprechend ihrer Bestimmung nutzen. Kinder stehen ausschließlich unter der Verantwortung ihrer Eltern oder Begleitpersonen.
Artikel 12 – Kapazität
Dieser Vertrag wird für eine maximale Kapazität von 12 Personen geschlossen, die unter keinen Umständen überschritten werden darf. Überschreitet die Anzahl der Mieter die Kapazität, kann der Eigentümer zusätzliche Personen ablehnen. Jede Änderung oder Auflösung des Vertrags gilt als Initiative des Kunden.
Artikel 13 – Tiere
Aus Hygienegründen und zum Wohl aller sind Haustiere oder andere Tiere in der Unterkunft nicht gestattet. Hält sich der Mieter nicht an diese Klausel, kann der Eigentümer den Aufenthalt verweigern. In diesem Fall erfolgt keine Rückerstattung.
Artikel 14 – Versicherungen
Der Mieter haftet für alle von ihm verursachten Schäden. Er ist verpflichtet, eine Urlaubsversicherung für diese Risiken abzuschließen. Das Fehlen einer Versicherung führt im Schadensfall zu Schadenersatzforderungen. Der Mieter ist verpflichtet, dem Eigentümer innerhalb von 24 Stunden jeden Schaden in der Unterkunft, ihren Nebengebäuden oder Zubehörteilen zu melden.
Artikel 15 – Besichtigung der Unterkunft
Der Mieter kann einer Besichtigung der Unterkunft durch den Eigentümer oder dessen Vertreter nicht widersprechen.
Artikel 16 – Rauchen
Das Rauchen ist in der Unterkunft strengstens verboten.
Artikel 17 – Streitfälle
Etwaige Reklamationen bezüglich der gemieteten Unterkunft müssen innerhalb von 48 Stunden nach Einzug per Einschreiben mit Rückschein an den Eigentümer gerichtet und mit Belegen versehen werden. Nach Ablauf dieser 48 Stunden werden Reklamationen nicht mehr berücksichtigt.